Presseschau: Die Grüne Aktion Westerzgebirge e.V. verteidigt die Reduktion des Rotwildes

Jörg Richter und Christoph Irmisch vom Naturschutzverband Grüne Aktion Westerzgebirge haben diese Woche den Vorstoß des Marienberger Forstbezirkleiters zur Rotwildjagd verteidigt. Sie erinnern daran, dass ein erfolgreicher Waldumbau mit Rotbuchen und Weißtannen nur gelingen kann, wenn die jungen Bäume nicht vom Wild verbissen werden. In den Bezirken Marienberg und Neudorf sei dies ohne Zaun jedoch noch nicht möglich. Als positives Beispiel nennen sie den Forstbezirk Eibenstock, der auch bundesweit als herausragendes Beispiel gelte.

Die Grüne Aktion Westerzgebirge kontert damit den offenen Brief der Rotwildhegegemeinschaft Erzgebirge sowie der Kreisjagdverbände Marienberg, Zschopau und Annaberg. Obwohl der Rotwildstreit sich weitestgehend auf die dortigen Lokalausgaben bezog, hat die Freie Presse die Reaktion des Naturschutzverbandes jedoch scheinbar nur in den Lokalausgaben Schwarzenberg und Aue abgedruckt.

Link: Freie Presse – Naturschützer verteidigen Abschuss von Rotwild
Update (21. Februar): Der Artikel steht heute auch in der Zschopauer Regionalausgabe