Mit Schreiben vom bereits 17. Dezember teilte das SMI mit, dass der Erwerb von Schalldämpfer zur Jagdausübung nun wieder genehmigt werden soll. Dazu hatte man sich nach intensivem Austausch zwischen den Länderministerien entschieden und bat um Information der unteren Waffenbehörden. Es sei nicht davon auszugehen, dass zukünftig Jägern der Erwerb von Schalldämpfern aufgrund persönlicher Gesundheitsvorsorge… Schalldämpfer in Sachsen wird wieder genehmigt weiterlesen
Kategorie: Schalldämpfer
Bundesverwaltungsgericht: Jäger haben keinen Anspruch auf Schalldämpfer
In einem Urteil vom 28. November hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einem Jäger das Bedürfnis zum Erwerb eines Schalldämpfers für seine Jagdbüchse abgesprochen. Der Jäger wohnt in Berlin und übt die Jagd in Brandenburg aus. Nach Einschätzung des Bundesverwaltungsgerichtes wären alternative Mittel wie Kapsel- und In-Ear-Gehörschützer gleich wirksam. Diese Feststellung zur Wirksamkeit wird von Waffensachverständigen… Bundesverwaltungsgericht: Jäger haben keinen Anspruch auf Schalldämpfer weiterlesen
Schalldämpfer: Sachliches Verbot wird in Sachsen aufgehoben, Verwendung bald möglich
Es ist fast geschafft. Am 31. Januar 2018 wurde das Gesetz zur Änderung des sächsischen Jagdgesetzes beschlossen. Es wird aller Voraussicht nach am 18. Februar 2018 in Kraft treten – ab diesem Termin exitiert dann kein sachliches Verbot des Schalldämfers mehr und die Verwendung auf der Jagd wäre allgemein möglich. Wie und in welcher Form… Schalldämpfer: Sachliches Verbot wird in Sachsen aufgehoben, Verwendung bald möglich weiterlesen
Schalldämpfer in Hessen für alle Jäger zugelassen
Das hessische Innenministerium hat per Verordnung (Hessischer Staatsanzeiger vom 5. Juni) die Nutzung des Schalldämpfers auf der Jagd für alle Jäger ab sofort zugelassen. Hessen war seit langem ein Vorreiter in Sachen Schalldämpfer, gestattete die Nutzung zunächst aber nur Jägern, welche die Jagd aus beruflichen Gründen ausüben mussten. Dem Verordnungstext ist zu entnehmen, dass jedem… Schalldämpfer in Hessen für alle Jäger zugelassen weiterlesen
Landesjagdverband Schleswig-Holstein beklagt das Verbot des Schalldämpfers
Bereits seit 2013 dürfen Berufsjäger in Schleswig-Holstein Schalldämpfer für die Jagdausübung erwerben und verwenden. In Anbetracht der stetigen Zunahme von Bundesländern in denen der Schalldämpfer für alle Jäger allgemein auf Antrag genehmigt wird (Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg und Rheinland-Pfalz) erhofften sich auch die übrigen Jäger in Schleswig-Holstein eine ähnliche Entwicklung. Wie die SHZ vor wenigen Tagen… Landesjagdverband Schleswig-Holstein beklagt das Verbot des Schalldämpfers weiterlesen
Zweifelhaftes Urteil zum Schalldämpfer vom Verwaltungsgericht Düsseldorf
Zwei Jäger, ein Förster sowie ein Berufsjäger, hatten vor dem Verwaltungsgericht auf Gewährung einer Ausnahmegenehmigung für die Nutzung des Schalldämpfers bei der Jagdausübung geklagt. Das Gericht lehnte dies nun ab. Die Urteilsbegründung (VG Düsseldorf, 10.05.2016 – AZ 22 K 4721/14) ist derzeit noch nicht im Volltext verfügbar. Lokale Medien (RP Online) vermelden jedoch bereits, dass sich… Zweifelhaftes Urteil zum Schalldämpfer vom Verwaltungsgericht Düsseldorf weiterlesen
Schalldämpfer wird in Sachsen positiv aufgenommen
Rund 55 Jäger aus Sachsen sowie ein paar Beifänge aus den benachbarten Bundesländern trafen sich am vergangenen Samstag im Erbgericht Burgstädt zum Schalldämpferseminar mit Dr. Christian Neitzel. Die Veranstaltung begann mit einem Referat des Waffensachverständigen und Arztes, dem die Zuschauer sichtlich gespannt folgten. Den eindrücklichen Ausführungen über die Funktion des Ohres sowie dessen irreversiblen Schädigung durch Schalldruck folgten… Schalldämpfer wird in Sachsen positiv aufgenommen weiterlesen
Baden-Württemberg: Chancen auf Schalldämpfer steigen
Nach Informationen der Schwäbischen Zeitung habe der Innenminister in einem Schreiben die Landratsämter darüber informiert, dass Schalldämpfer auf Jagdgewehren „keine negativen Begleiterscheinungen für die öffentliche Sicherheit und Ordnung“ mit sich bringen. Update 12.02.2016: Der ÖJV Baden-Württemberg hat die Details über den Erlass des Ministeriums veröffentlicht. Hier die Kurzform: Jedem Jäger wird ein persönliches Interesse aufgrund… Baden-Württemberg: Chancen auf Schalldämpfer steigen weiterlesen
Einladung zum Schalldämpfer-Seminar
Liebe Jäger, Beim Schussknall einer großkalibrigen Jagdwaffe entsteht ein Impulslärm von bis zu 160 dB, der das Hörvermögen von Jägern und umstehenden Jagdhelfern dauerhaft und irreversibel schädigen kann. Der Schalldämpfer ist das optimale Mittel zur Reduktion dieser Gefahr für alle Beteiligten bei der Jagdausübung. Vor einem Jahr, als wir die Initiative Schalldämpfer starteten, war dessen… Einladung zum Schalldämpfer-Seminar weiterlesen
Das nächste Bundesland zieht nach: der Schalldämpfer kommt nach Rheinland Pfalz
Die Rheinland-Pfälzer Jäger werden sich freuen diese Nachricht zu hören, voraussgesetzt sie können es nach jahrelanger Lärmbelastung noch. Scherz beiseite: Wie der SWR berichtet, können Jäger dort nun allgemein den Schalldämpfer bei der Waffenbehörde beantragen. Nach Bayern und Brandenburg ist es nun das dritte Bundesland, welches den allgemeinen Schalldämpfereinsatz auf der Jagd gestattet.