Wir freuen uns Referenten und Thema für das anstehende Winterkolloquium bekannt geben zu können: Ulrich Wotschikowsky spricht über „Wölfe – das Ende der Jagd?“ Wo? Tharandt, Judeichbau (Pienner Str. 19) Wann? 21. Januar 2015, 19 Uhr Der Eintritt ist frei. Alle Jäger, Förster, Studenten und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Abschussplan nicht erfüllt – Jäger im Allgäu muss 19.000€ nachzahlen
Statt der 85 Stücken Rotwild im Abschussplan hatte der Jäger nur 9 Stücken erlegt. Geklagt hatte das Landratsamt Oberallgäu. Vor Gericht sagte auch ein Sachverständiger aus, dass der Verbiss zu hoch sei. Die betreffenden Reviere sind Teil der Bergwaldoffensive, einem Projekt der Bayerischen Forstverwaltung zur Umformung der Fichtenreinbestände in einen artenreichen und stabilen Bergmischwald. Dafür wurden 7,5… Abschussplan nicht erfüllt – Jäger im Allgäu muss 19.000€ nachzahlen weiterlesen
Wald-Wild-Forum 2014
Der „Wald-Wild-Konflikt“ brachte 2010 die Diskussion über stabile Mischwälder im Hinblick auf die Höhe der deutschen Schalenwildbestände erneut in Fahrt. Zwei Jahre später wurde diese in Form des Wald-Wild-Forums fortgesetzt. Mittlerweile fand das zweite Forum am 14. Oktober in Göttingen mit rund 300 Teilnehmern statt. Interessierte können die Zusammenfasung der Beiträge auf http://wald-wild-forum.de/unterlagen/ herunterladen.
Tharandter Altbau aufgrund loser Trophäen teilweise gesperrt
Wer sich dieser Tage in das Hauptgebäude der Fachrichtung Forstwissenschaften begiebt, muss die Seitenaufgänge nutzen, denn das Atrium ist momentan gesperrt. Grund dafür sind die mächtigen Geweihe im Gebäude, die sich aus der Verankerung zu lösen drohen und bis zu zehn Meter über dem Boden angebracht sind. Der Trophäenkult wird uns eines Tages auf den… Tharandter Altbau aufgrund loser Trophäen teilweise gesperrt weiterlesen
Neuigkeiten des ÖJV Sachsen
Die Seite des ÖJV Sachsen hat in dieser Woche einige Updates erfahren. So kann man sich nun über das Lehrrevier, sowie auf dessen Unterseiten über die vorkommenden Wildarten und die durchgeführte Jagdpraxis informieren. Gleichzeitig bildet das Lehrrevier eine Anlaufstelle für interessierte Jagdscheinanwärter und engagierte Jäger, die auf der Suche nach einer Jagdgelegenheit sind. Weiterhin steht… Neuigkeiten des ÖJV Sachsen weiterlesen
Ulrich Wotschikowsky startet einen Blog über den Wolf in Deutschland
Der renommierte Wildbiologe und Förster wird in Zukunft das Geschehen mit und um den Wolf online kritisch beurteilen. Hier geht es zum Blog: http://woelfeindeutschland.de/
Neustart der Homepage
Ab heute erstrahlt die Homepage des ÖJV Sachsen in neuem Licht. Neuigkeiten erscheinen ab sofort als Artikel auf der Titelseite. Wer es möchte, kann ein „Follower“ werden, und erhält automatisch eine Email, sobald ein neuer Artikel erstellt wurde. Weitere Informationen über den Inhalt und die Arbeit des Vereins erhält man auf den weiteren Nebenseiten, die über… Neustart der Homepage weiterlesen