Backenbart, Pinselohr und Stummelschwanz – so kennt man den eurasischen Luchs, die größte europäische Katzenart. Ursprünglich nannte der leise Jäger ganz Europa sein Streifgebiet. Durch den Menschen wurde er jedoch bis zu seiner Unterschutzstellung im 20. Jahrhundert nahezu flächig ausgerottet. Seine heutigen Vorkommen im Bayerischen Wald, im Pfälzer Wald und im Harz gehen auf Auswilderungen… Einladung – Ein Vortragsabend zum Luchs weiterlesen
Schlagwort: Luchs
Filmtipp: Gleich bei ‚quer‘ – Der Luchsmörder geht wieder um
Quer ist eine Sendung im Bayerischen Rundfunk mit investigativen Kurzbeiträgen zum aktuellen Tagesgeschehen. Dabei stehen nicht selten auch jagdliche Aspekte im Vordergrund. Es sei an den Fall ‚Waldbauern vs. Wolfgang Grupp‘ erinnert. Gleich (ab 20:15 im BR) wird das Thema des Luchsmörders im Bayerischen Wald behandelt. Wer die Sendung verpasst haben sollte, kann sie in der Mediathek… Filmtipp: Gleich bei ‚quer‘ – Der Luchsmörder geht wieder um weiterlesen
Großraubtiere auf dem Rückweg nach Europa
Biotopzerschneidung, Artensterben, Umweltverschmutzung – nur ein kleiner Ausschnitt über Meldungen, die vom alltäglichen lokalen und globalen Rückgang der Biodiversität zeugen. Umso erfreulicher ist die Meldung darüber, dass vier Großraubtiere (Bär, Luchs, Vielfraß und Wolf) sich zunehmend wieder in Europa etablieren und stabilisieren. 76 Autoren, darunter auch das LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und -forschung in Deutschland, aus… Großraubtiere auf dem Rückweg nach Europa weiterlesen