- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Sehr geehrte Mitglieder des ÖJV Sachsen e.V.,
am Samstag, den 24.05.2025, findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der wir hiermit herzlich einladen.
Ort: Blockhausen, 09619 Dorfchemnitz (Koordinaten fürs Navi: 50.780877, 13.426247)
Beginn: 10:00 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Bericht des 1. Vorsitzenden und des Geschäftsführers
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes, des Schatzmeisters
- Neuwahl des Vorstandes
- Sonstiges / Anträge / Diskussionen
- Schlusswort des Vorsitzenden
Anträge zur Mitgliederversammlung und Wahlvorschläge sind bitte schriftlich bis zum 24.04.2025 an den Vorstand (Geschäftsstelle) zu richten.
Weiteres Programm:
– 12.00Uhr Mittagspause (Getränke und Essen vor Ort)
– 13.00 Uhr Exkursion
Ende: gegen 16:00 Uhr
Viele Grüße
Der Vorstand
- Einladung zum Frühjahrsschießen 2025
Liebe Mitglieder und Freunde des Ökologischen Jagdvereins Sachsen,
wir laden euch herzlich zu einem Übungsschießen ein:
• Datum: Donnerstag, 10. April 2025
• Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
• Durchführung: 1. Durchgang 18:00 bis 19:00 Uhr
2. Durchgang 19:00 bis 20:00 Uhr
max. 5 Teilnehmer pro Durchgang• Ort: Schießkino Mitteldeutschland (Schortentalstraße 28, 07613 Heideland)
Teilnahmegebühren:
• Mitglieder: 15 €
• Nichtmitglieder: 30 €
Clemens Weiser wird vor Ort sein und euch mit wertvollen Tipps unterstützen.
Anmeldung:
Bitte meldet euch für unsere Planung bis zum 5. April 2025 über folgenden Link an: Anmeldung
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen lehrreichen Abend im Schießkino.
Mit freundlichen Grüßen,
Euer ÖJV Sachsen
- Termine 2019: Schwarzwildforschung Hainich, BioWild, SommerfestWerte Mitglieder, Freunde und Interessierte der ökologischen Jagd. Wir freuen uns für dieses Jahr eine Reihe weiterer Termine bekanntgeben zu können:
- 30. März 09:00 – 12:00 Uhr (Samstag): Besuch des Projektes Schwarzwildforschung im Hainich. Neue Erkenntnisse zum Schwarzwildmanagement, Erfahrungsaustausch zu Saufängen. Anschließend auf dem Heimweg optional der Besuch der Messe Reiten Jagen Fischen und Forst³ in Erfurt. Neben interessanten Messeständen gibt es auch hier einen Informationsstand zum Thema Schwarzwildbejagung und Afrikanischer Schweinepest. Anmeldungen bitte bis 3. März.
- 5.-7. April (Freitag – Sonntag): Exkursion Revier Beichlingen (Thüringen). Information über das BioWild-Projekt mit Waldführung und Ansitz. Anmeldungen bitte bis 3. März.
- 10.-12. Mai (Freitag – Sonntag): Exkursion Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung in Schönstein (Wissen, Rheinland-Pfalz). Waldführung und Ansitz. Anmeldungen bitte bis 1. April.
- 23. Juni (Sonntag) ab 10 Uhr: Jahreshauptversammlung und Sommerfest in Eibenstock. Wild vom Grill und aus dem Smoker in familiärer Athmosphäre. Anschließend eine Führung mit dem Förster durch diverse Waldbilder. Auch der Partner und die Kinder sind willkommen. Wir freuen uns auch über Gäste und Interessierte.
- Der Sauensäger lädt ein zum AnsitzBald geht die Saison wieder los. Wer noch auf der Suche nach einer Jagdmöglichkeit in angenehmer und ungezwungener Gesellschaft und tollem Ambiente ist, für den haben wir heute eine gute Nachricht: Der Sauensäger lädt zum Ansitz (und im Winter zur Drückjagd) ein. Die Teilnahme für Mitglieder ist kostenfrei, die Anzahl aber begrenzt. Entsprechend wird eine Voranmeldung an blockhausen@aol.com vorausgesetzt. Die Termine finden Sie HIER.